illustration

Sonobird: klinische Studie zum rezidivierenden Glioblastom

Sonobird ist eine klinische Prüfung*, für die derzeit Patienten in Europa und den USA rekrutiert werden. Sie untersucht die Wirksamkeit einer Kombination aus einem implantierbaren Ultraschallgerät und einer Chemotherapie im Vergleich zum Therapiestandard bei der Behandlung eines rezidivierenden Glioblastoms.

Was ist die Sonobird-Studie?

Sonobird ist eine randomisierte, offene, multizentrische, zweiarmige zulassungsrelevante Studie, in der eine Behandlung mit SonoCloud-9 in Kombination mit Carboplatin mit dem Therapiestandard Lomustin oder Temozolomid bei Patienten verglichen wird, die sich einer geplanten Resektion bei einem ersten Glioblastomrezidiv unterziehen.

Mehr über die klinische Studie Sonobird erfahren

 

Wer kann teilnehmen?

An dieser Studie können erwachsene Patienten teilnehmen, bei denen ein Glioblastom nach einer ersten Therapie erneut aufgetreten ist und denen die Ärzte eine erneute Teil- oder Totalresektion des Tumors und eine Chemotherapie empfehlen.

Eignungskriterien für die Teilnahme an dieser klinischen Studie prüfen

 

Ein Prüfzentrum kontaktieren

Für die Sonobird-Studie werden derzeit Patienten in Europa und den Vereinigten Staaten von Amerika rekrutiert. Nachstehend finden Sie die Prüfzentren, die derzeit an der Studie teilnehmen.

Ein Prüfzentrum kontaktieren

 

Über SonoCloud

Die Funktionsweise unseres Medizinprodukts wird auf der Seite über die verwendete Ultraschalltechnologie unter „Das SonoCloud-Implantat” näher erläutert. Mit dieser Vorrichtung kann die Blut-Hirn-Schranke vorübergehend geöffnet werden, damit die Chemotherapie das Gehirn optimal erreichen kann und somit ihre Wirkung gegen das Glioblastom verstärkt wird.

Informationen über das Team, das an der Entwicklung der der innovativen SonoCloud-Technologie arbeitet, finden Sie auf der Seite „Über uns“.. Hier erfahren Sie mehr über seine Geschichte, sein Engagement und seine Errungenschaften.