illustration
Home > Das SonoCloud-9-Implantat

Ein innovatives Produkt zur Überwindung der Blut-Hirn-Schranke

SonoCloud® ist ein intrakranielles Implantat, das die Blut-Hirn-Schranke (BHS) vor oder nach der Injektion einer Chemotherapie oder anderen therapeutischen Wirkstoffen wie Immuntherapeutika öffnet. Vier Minuten gepulster Ultraschall niedriger Intensität (LIPU) bewirkt ein Öffnen der BHS über mehrere Stunden und erhöht so die Konzentration von therapeutischen Molekülen im Gehirn. Die SonoCloud®-Technologie wurde für ein breites Spektrum von Gehirnerkrankungen entwickelt. Die Zielgruppen des Unternehmens sind hauptsächlich onkologische Indikationen (Glioblastom, Hirnmetastasen); aber es wird auch an anderen Erkrankungen geforscht, insbesondere an neurodegenerativen Erkrankungen, vor allem der Alzheimer-Krankheit.

Wie funktioniert das SonoCloud-9?

Das SonoCloud®-Produkt wird durch eine Öffnung im Schädel unter der Haut implantiert. Es ist also unsichtbar. Es wird über eine transdermale Nadel aktiviert, die mit einer externen Steuereinheit verbunden ist. Das Implantat kann auf diese Weise Ultraschallwellen aussenden. Durch das Aussenden von Ultraschallwellen bei Vorhandensein von Mikrobläschen im Blutkreislauf wird die BHS über mehrere Stunden geöffnet und somit der Weg für die Verabreichung von Wirkstoffen frei gemacht. Werden Therapien bei geöffneter BHS verabreicht, können Arzneimittel in höheren Konzentrationen das Gehirn erreichen und dort somit potentiell eine stärkere Wirkung entfalten. Dieses Verfahren kann bei jedem Zyklus der medikamentösen Therapie wiederholt werden.

 

Photo de l'implant Sonocloud, utilisé comme traitement contre le glioblastome

Verwendung von LIPU-Ultraschall in SonoCloud-9 

Die SonoCloud-Technologie beruht auf der Verwendung von gepulstem Ultraschall niedriger Intensität (LIPU) (Leistungspegel ähnlich wie bei diagnostischen Bildgebungsanwendungen) in Kombination mit der intravenösen Injektion eines Wirkstoffs mit Mikrobläschen. LIPU bewirkt ein Vibrieren der in den Hirngefäßen zirkulierenden Mikrobläschen. Diese Vibration übt eine mechanische Kraft auf die Tight Junctions der Blut-Hirn-Schranke (BHS) aus, erhöht den aktiven Transport durch die BHS und reduziert die Aktivität der Effluxpumpen, so dass therapeutische Wirkstoffe die BHS leichter passieren können.